Aktuelles

Bluthochdruck bei Frauen häufig unterschätzt

Frauen sind mit steigendem Alter zunehmend bluthochdruckgefährdet. Darauf weisen die Deutsche Hochdruck-Liga e.V. und das Institut für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charit’e in Berlin hin. Hypertonie und Herzinfarkt galten früher als typisch männliche Leiden: Der Patient –

Weiterlesen »

Granatapfelsaft und Granatapfelsamen Heilmittel für Frauen

Während der Granatapfelsaft durch seine antioxidativen Eigenschaften für Gesundheit sorgt, hilft der Extrakt aus Granatapfelsamen mit seinen Pflanzenhormonen bei Wechseljahresbeschwerden und gilt als zusätzlicher Krebsschutz. Der Granatapfel besteht aus Schale, Fruchtfleisch, Früchten und Kernen. Infos zur Studie mit Granatapfelsamenöl bei Wechseljahresbeschwerden an der

Weiterlesen »

Wie die Therapeutische Frauenmassage bei Kinderwunsch hilft

Die Therapeutische Frauen-Massage trägt zur Entgiftung und Hormonbalance auf der körperlichen Ebene bei und unterstützt die Partnerschaft auf emotionaler Ebene. Hintergrundwissen zur Methode Die Therapeutische Frauen-Massage (TFM) und die darin enthaltenen Einheiten der Fruchtbarkeitsmassage (FM) sind Bestandteil von Joseph

Weiterlesen »

„Frauenkörper- Frauenweisheit“

Dieses Buch beschreibt in sehr beeindruckender Weise das Wesen der Frau, ihre Stärken, ihre Fähigkeiten. Ziemlich bald wird deutlich, dass viele Frauen ihre Potentiale wie beispielsweise ihre Intuition, nicht ausleben, bzw. nicht ausleben dürfen. Warum dies so ist, verdeutlicht

Weiterlesen »

Migräne als Symptom und die Suche nach individuellen Ursachen

Erst nach einer ausführlichen Anamnese, die neben Fachwissen und Einfühlungsvermögen ein hohes Maß an Erfahrung und Intuition erfordert, können entsprechende Diagnoseverfahren herangezogen werden. Hierbei haben sich Zusammenhänge zwischen Hormonsystem, Ernährungsgewohnheiten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Schwermetallvergiftungen, Schwächen innerer Organe, gestörter Darmflora Muskelverspannungen, Zahnproblemen

Weiterlesen »

Homöopathie bei Endometriose – neue Studienergebnisse

Die Carstens-Stiftung  stellt eine neue Studie zum Thema Endometriose und die Wirksamkeit von potenziertem Östrogen bei Patientinnen, denen die Standardtherapie keine ausreichende Linderung Ihrer Beschwerden gebracht hatte, vor. Lesen Sie hier mehr über die Studienergebnisse.

Weiterlesen »

Zink – das Frauenmineral

Zink aktiviert und reguliert den Gehirnstoffwechsel und das gesamte Hormonsystem. Es bewirkt und ermöglicht unzählige Enzymreaktionen und hat über Stammhirn und Großhirnrinde auch bedeutenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Gerade Frauen können oft unter einem versteckten Mangel leiden. Unerfüllter Kinderwunsch,

Weiterlesen »

Magnesium bei Zyklusbeschwerden

Die Gebärmutter besteht aus glatter Muskulatur. Wie jeder andere Muskel benötigt sie Magnesium für ihre normale Funktion. Während der Menstruation ziehen sich die Gebärmuttermuskeln zusammen, um die alte Schleimhaut abzustoßen. Bei zahlreichen Frauen ist dieser Prozess mit mehr oder

Weiterlesen »