Aktuelles

Long COVID – veränderte Blutzellen

Long COVID – veränderte Blutzellen Forscher*innen und Forscher des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin in Erlangen liefern erste Erklärungsansätze für Long COVID und, warum manche COVID-Patienten sich monatelang nicht von ihrer Erkrankung erholen. Offensichtlich verändert eine COVID-19-Erkrankung die Größe

Weiterlesen »

Rheumatoide Arthritis – Feuer in den Gelenken

Rheumatoide Arthritis – Feuer in den Gelenken Die rheumatoide Arthritis (RA) hat bei rechtzeitiger Diagnose heute viel von ihrem Schrecken verloren. Der Krankheitsverlauf ist durch die moderne schulmedizinische Therapie in der Regel gut beherrschbar. Ergänzende naturheilkundliche Maßnahmen verbessern die

Weiterlesen »

Nährstoffe – Power für das Immunsystem

Nährstoffe – Power für das Immunsystem Wir kennen ca. 50 essenzielle Nährstoffe. Wir können es nicht ganz sicher angeben, da beispielsweise einige Aminosäuren nur semi-essenziell sind und bei einigen Nährstoffen die Essenzialität nur diskutiert wird, aber keineswegs gesichert ist.

Weiterlesen »

Psyche leidet immer mit – Chronischer Stress

Psyche leidet immer mit – Chronischer Stress Und die Psyche leidet immer mit: Chronischer Stress geht mit nervöser Unruhe, Schlafstörungen und Angst einher. Langfristig können Angststörungen, ein Burnout- Syndrom oder eine Depression entstehen. Alte Muster, neue Probleme Der Mensch

Weiterlesen »

Hashimoto-Thyreoiditis & Typ-1-Diabetes – häufig ein Paar

Hashimoto-Thyreoiditis & Typ-1-Diabetes – häufig ein Paar Häufig erkranken Menschen sowohl an Typ-1-Diabetes als auch an einer Schilddrüsen-Unterfunktion, der Hashimoto-Thyreoiditis, die mit psychischen und kognitiven Problemen einhergehen kann. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) macht auf den Zusammenhang zwischen Typ-1-Diabetes,

Weiterlesen »

Kopfschmerzen aus Sicht der TCM

Kopfschmerzen gehören neben Knie- und Rückenschmerzen zu den häufigsten Akupunkturindikationen in der täglichen Praxis. Zusätzlich zur unabdingbaren schulmedizinischen westlichen Abklärung kann eine Diagnostik gem. der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) weitere Hinweise geben. Bedeutung und Ursachen von Schmerz in der

Weiterlesen »

Immunsystem – Mikrobiom & Phytotherapeutika

Immunsystem – Mikrobiom & Phytotherapeutika Das Immunsystem gehört mit zu den wichtigen Strukturen im Körper, weil es dafür sorgt, dass Pathogene nicht eindringen und somit Schaden anrichten können. Es gehören viele Strukturen dazu, die oftmals nicht bedacht werden. So

Weiterlesen »

Fibromyalgie-Syndrom & TCM

Fibromyalgie-Syndrom & TCM Fibromyalgiesyndrom – eine häufig auftretende chronische Schmerzerkrankung. Die Krankheit verursacht Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen, meist in der Nähe von Muskeln und Gelenken. Fast immer ist auch die Wirbelsäule betroffen. Von hundert Menschen erkranken zwei an einem

Weiterlesen »

Knochen und Gelenkschmerzen während der Stillzeit

Knochen und Gelenkschmerzen während der Stillzeit Knochen und Gelenkschmerzen während der Stillzeit kommen häufiger vor. Sie betreffen oft Arme und Hände. Öfter beschreiben Frauen, dass sie in der Stillzeit unter Schmerzen in den Gelenken leiden und vermuten Rheuma zu

Weiterlesen »

Weizenunverträglichkeit

Weizenunvertäglichkeit – Proteine bei Weizen und Dinkel unterscheiden sich Eine Studie der Uni Hohenheim zur Weizenunverträglichkeit zeigt, dass die Proteinzusammensetzung auch von Sorte und Anbauort abhängt. Der Gehalt potenziell allergener Proteine kann um den Faktor 20 schwanken. Auch zwischen

Weiterlesen »